Mitgliederbereich / einloggen
Toggle navigation
Start
Anwalt finden
Mitglied werden
Neues erfahren
Zeitschriften IMR/IVR
IMR Online
Entscheidungen für die Praxis
Kleine Rechtskunde
Pressemeldungen
Seminar besuchen
Uns kennenlernen
Historie
Geschäftsführender Ausschuss
Geschäftsordnung
Kontakt
Mitgliederbereich / einloggen
Start
»
Neues erfahren
»
IMR Online
»
IMR Online Aktuell
IMR Online
Aktuelle Nachrichten:
Anforderungen an eine Berufungsbegründung
(vom 30.01.2023)
Gesetzliche Neuregelungen Februar
(vom 27.01.2023)
Fertighäuser sparen Energiekosten und sind klimafreundlich
(vom 27.01.2023)
Muss ich das geerbte Haus verkaufen, um die Erbschaftssteuer bezahlen zu können?
(vom 27.01.2023)
Neubauförderung ist eine bittere Enttäuschung
(vom 26.01.2023)
Klimafreundlicher Bau lohnt sich
(vom 26.01.2023)
Wohnungsbau bricht ein. Baunachfrage geht zurück
(vom 25.01.2023)
VPB: Skonto muss vereinbart werden
(vom 25.01.2023)
Basel III: "Die Immobilienfinanzierung droht unsachgemäß behandelt zu werden"
(vom 25.01.2023)
Die Realität holt die Ministerin ein - Wohnungsbauerwartungen korrigiert
(vom 25.01.2023)
Keine Entschädigung für durch neue Straße beeinträchtigte Zufahrt
(vom 25.01.2023)
Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer für den Eigenheimkauf
(vom 24.01.2023)
Soziale Vermieter: Indexmieten sind ein unkalkulierbares Risiko
(vom 24.01.2023)
Modernes Haus, moderner Keller
(vom 24.01.2023)
BRAK begrüßt die Förderung von Videoverhandlungen
(vom 24.01.2023)
Neue Wohneigentumsförderung: Keine wirkliche Bauförderung für Familien
(vom 23.01.2023)
Schnee und Eis: Welche Pflichten hat der Vermieter?
(vom 23.01.2023)
Jeder 3. neue Mietvertrag an Inflation gekoppelt
(vom 20.01.2023)
Baugenehmigungen - Baubranche warnt vor Drama im Wohnungsbau: Wohnungsnot wird immer größer!
(vom 20.01.2023)
Die niedersächsischen Bauaufsichtsbehörden können die Beseitigung von Schottergärten anordnen
(vom 19.01.2023)
Das Einfamilienhaus wird für Familien zunehmend unerschwinglich
(vom 19.01.2023)
Betriebsschließungsversicherung greift erst im zweiten Lockdown
(vom 18.01.2023)
Wohnungsbaugenehmigungen im November 2022 um weitere 16,3 Prozent gesunken
(vom 18.01.2023)
VPB: Bei der Bemusterung kühlen Kopf bewahren!
(vom 18.01.2023)
Wir brauchen einen 40-Milliarden-Schub für Wohnungen und Verkehr
(vom 17.01.2023)